Für jede Frauengruppe, die sich für eine bessere Welt einsetzt, erstrecken sich die Aufgaben vom Lokalen bis zum Globalen. Für die Frauen der eelamtamilischen Diaspora in Europa bedeutet das, sich sowohl vor Ort als auch in Tamil Eelam für Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen.

In Deutschland stehen wir vor der Aufgabe, sowohl die Bürger*innen als auch die Regierung davon zu überzeugen, dass unser Volk in unserer Heimat einem andauernden und sich verschärfenden Genozid ausgesetzt ist. In Zusammenarbeit mit allen fortschrittlichen Gruppen sowohl in Deutschland als auch weltweit werden wir dieses Bewusstsein schärfen und uns in Richtung einer besseren Welt bewegen, die an den Sozialismus angelehnt ist.

In unserer Diaspora Gemeinschaft und in unserem Heimatland sind wir uns der Pflicht bewusst, auf alle Formen des Missbrauchs von Frauen und Mädchen sowohl innerhalb der Familien als auch in der Gemeinschaft aufmerksam zu machen und diese zu verhindern. Dabei ist die Bekämpfung der häuslichen Gewalt in den Familien und des sexuellen Missbrauchs von Frauen und Mädchen eine unserer höchsten Prioritäten. 

Des Weiteren ist es unser Ziel, über die jahrzehntelange systematische Gewalt gegen tamilische Frauen durch die sri-lankische Regierung und Militär zu informieren und uns ihr weiterhin entgegenzustellen.

Bis zum Genozid an der tamilischen Bevölkerung im Jahre 2009 haben Frauen in Tamil Eelam in den 30 Jahren des Befreiungskampfes immense Fortschritte erkämpft. In Tamil Eelam wurde der Geschlechtergerechtigkeit während des revolutionären Prozesses eine zentrale Bedeutung beigemessen. Unsere Intention besteht darin, diesen Raum zurück zu gewinnen, um unser Ziel einer freien Gesellschaft zu verwirklichen.