Personendaten
Name
Ratnam Saraswathy
Geburtsdatum
1946
Alter
60
Geburtsort
–
Wichtige biografische Angaben
Ratnam Saraswathy war zum Zeitpunkt ihrer Ermordung 60 Jahre alt und lebte im Bezirk Kilinochchi. Dieses Gebiet steht unter tamilischer Verwaltung.
Vorfall
Tag der Ermordung
02.11.2006
Ort
Kilinochchi
Beschreibung
In dem schlecht ausgestatteten Gesundheitswesen im Vanni-Gebiet ist das Kilinochchi Distriktkrankenhaus das einzige mit einigen modernen Einrichtungen. Im Jahr 1998 wurde es ausgebombt und zerstört. Das Krankenhaus wurde schließlich wiederaufgebaut und 2005 an einem neuen Standort eröffnet. Am 2. November 2006 bombardierte die srilankischen Luftwaffe erneut das Gelände des neu errichteten Kilinochchi Krankenhauses. Sechzehn Bomben wurden abgeworfen und fünfzehn davon explodierten. Ein Haus hinter dem Krankenhaus wurde zerstört. Fünf Zivilisten in dem Haus, darunter zwei Studenten des Kilinochchi Central College, wurden getötet. Das Kilinochchi Bezirkskrankenhaus wurde beschädigt. Drei Krankenhausmitarbeiter und drei Patienten wurden ebenfalls verletzt. Die Dachdecke des Krankenhauses stürzte ein. Schrapnelle wurden in viele Stationen des Krankenhauses gestreut, darunter auch in die Entbindungsstationen. Die Bombardierung zwang die Patienten, mitten in der Behandlung in Panik aus dem Krankenhaus zu rennen. Dreihundert stationäre und 700 ambulante Patienten verstreuten sich in Panik. Unter ihnen befanden sich Neugeborene und Mütter, die sie gerade entbunden hatten. Da es Schulschluss war, schrien und rannten auch Schulkinder in Panik. Die Sri Lanka Monitoring Mission (SLMM) und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) besichtigten die Toten, Verletzten und die Schäden am Krankenhaus. Ratnam Saraswathy war eines der Opfer.
Juristische Lage
Niemand wurde jemals zur Rechenschaft gezogen und es gab auch keine Strafverfahren vor Gericht. Die sri-lankischen Offiziere, die das Kommando hatten, und die verantwortlichen Soldaten sind bis heute nicht verurteilt worden.